Hybride Systeme

Durch den Einsatz von Rechnern in industriellen Umgebungen, zum Beispiel in Automobilen, Flugzeugen oder zur Steuerung von chemischen Prozessen, genügt es nicht mehr, sich nur mit diskreten Zustandsräumen und deren Übergängen zu beschäftigen. Vielmehr muß man auch die kontinuierlichen Variablen der über Sensoren und Aktoren mit der Steuerung verbundenen Umwelt berücksichtigen. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Aspekten der Modellierung und der Simulation hybrider Systeme und untersuchen theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele aus der klassischen Mechanik.

Das Seminar findet Dienstags von 16 bis 18 Uhr im Seminarraum 015 des Neubaus der Informatik (Gebäude 45) statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Interessenten wenden sich bitte an Elmar Schömer, Björn Schieffer oder Thomas Chadzelek.

Liste der Vorträge:


Homepage des Lehrstuhls Prof. Hotz
Juli 1997